Wärmetauscher für Schüttgüter mit Kissenplattenbänken

Bulk-Sloid-Wärmetauscher werden auch als Power-Flow-Kühler, Feststoffplattenkühler usw. bezeichnet. Es handelt sich um einen verbesserten Prozess des herkömmlichen Drehtrommel- und Wirbelschichtkühlers. Dieser Schüttgut-Wärmetauscher verfügt über die Kerntechnologie und das Design von Canada Solex, Chemequip Die fortschrittlichen Produktionsanlagen und die supergroße Produktionsbasis garantieren eine hocheffiziente Produktionskapazität und verkürzen die Lieferzeit.
1. Beim Schüttgut-Plattenwärmetauscher kühlt die vertikale Reihe geschweißter Wärmetauscherplatten das durch die Platten fließende Wasser (Gegenstrom zum Produktstrom).
2. Schüttgut bewegt sich langsam zwischen den Platten nach unten und verfügt über eine ausreichende Verweilzeit, um eine wirksame Kühlung des Produkts zu gewährleisten.
3. Indirekte Kühlung durch Leitung, keine Kühlluft erforderlich.
4. Ein Massenstromzuführer reguliert den Feststofffluss am Austrag.


Solex-Wärmetauscher für Schüttgüter (Power-Flow-Wärmetauscher) haben mehr als tausend Sätze dieser Art in Düngemittelfabriken auf der ganzen Welt installiert und kühlen praktisch jede Art von Granulat- und Granulatdünger wie Harnstoff, Ammoniumnitrat, NPKs, MAP, DAP usw. Die Grundlage der Schüttgut-Wärmetauschertechnologie ist der Schwerkraftfluss des Produkts, das sich durch eine Reihe geschweißter Wärmetauscherplatten bewegt und mit Wasser gekühlt wird.
1. Senken Sie die Verpackungstemperatur unter 40 °C, um das Problem des Zusammenbackens zu lösen.
2. Reduzieren Sie den Energieverbrauch und die Emissionen.
3. Kompaktes Design mit einfachem System.
4. Einfache Installation bei geringem Einbauraum.
5. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Anlagen.
6. Geringe Wartungskosten.
1. Eine hohe Verpackungstemperatur führt zur Zersetzung des Produkts und zur Bildung von Verklumpungen während der Lagerung.
2. Der Energieverbrauch ist aufgrund der sehr geringen Gewinnspanne nicht nachhaltig.
3. Emissionen oberhalb der neuen Grenzwertgesetzgebung.
1. Düngemittel – Harnstoff, Ammoniumnitrat, NPK.
2. Chemikalien – Ammoniumsulfat, Soda, Calciumchlorid.
3. Kunststoffe – Polyethylen, Nylon, PET-Pellets, Polypropylen.
4. Reinigungsmittel und Phosphate.
5. Lebensmittel – Zucker, Salz, Samen.
6. Mineralien – Sand, harzbeschichteter Sand, Kohlen, Eisenkarbid, Eisenerz.
7. Hochtemperaturmaterialien – Katalysator, Aktivkohle.
8. Bio-Feststoffgranulat.




1. Kann eine effiziente Kühlung ohne Emissionen erreichen.
2. Schonende Handhabung (geringe Geschwindigkeit).
3. Geringerer Energieverbrauch.
4. Kissenplattenwärmetauscher mit geringem Wartungsaufwand, leicht zu reinigen.
5. Vertikales, kompaktes Design mit kleiner belegter Fläche.
6. Ein einfaches System ohne bewegliche Teile.
7. Vermeidung von Staub und Verschmutzung.
Bei der Plattenspulenplatte handelt es sich um einen speziellen Wärmetauscher mit einer flachen Plattenstruktur, die durch Laserschweißtechnologie geformt und aufgeblasen wird, mit einem hochturbulenten inneren Flüssigkeitsfluss, was zu einer hohen Wärmeübertragungseffizienz und einer gleichmäßigen Temperaturverteilung führt.Es kann je nach Kundenwunsch in verschiedenen Formen und Größen entworfen und hergestellt werden.




